Betriebliche Gesundheitsförderung
Ernährungsbedingte Erkrankungen und daraus resuliterende Fehlzeiten können jeden Betrieb belasten.
Man kann viel über "gesunde Ernährung" reden, effektiver und länger im Gedächtniss bleibt es aber haften, wenn man erlebt, wie viel Spaß und Genuss Essen und Trinken machen kann - ganz ohne schlechtes Gewissen.
Ob im Rahmen von betrieblichen Gesundheitstagen, oder als feste Größe im Betrieb - Essen, Trinken und der Umgang damit, sollten immer eine große Rolle spielen. Dazu biete ich:
- Beratung und Tipps zum Verpflegungs- und Getränkeangebot
- Aktionstage in der Kantine, z.B. "Knochenstark" , "Herzgesund", "Stoffwechselfit", u.v.m.
- Informationsangebote im Rahmen von Gesundheitstagen
- Einzelberatungsgespräche und BIA-Messungen (Bioelektrische Impedanz Analyse zur Messung der Körperzusammensetzung - Muskulatur, Fett, Wasser)
- Inhouse Schulungen z.B. das Gewichtsreduktionsprogramm "Ich nehme ab" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V.), die Kompaktkurse "Vollwertige Ernährung" und "Vegetarisch und Vegan" oder der Präventionskurs "JobFood - genussvoll und leistungsstark durch den Arbeitsalltag" oder speziell für die Schichtarbeit der Kurs "Schicht im Schacht
- Ernährungsworkshops (Theorie + Praxisteil) für Mitarbeiter und Führungskräfte
Beispiele Für Ernährungsworkshop - Sie bestimmen Zeitumfang und Thema
Immunsystem stärken mit Messer und Gabel
Wenn die Tage kurz, kalt und dunkel sind und um uns herum schniefen und husten Kollegen und Familienmitglieder, spätestens dann wird es Zeit, das Immunsystem zu stärken.
Wer starke Abwehrkräfte haben will, sollte möglichst oft frische oder frisch zubereitete Nahrungsmittel zu sich nehmen. Neben Vitamin C, das den meisten wohl sofort in diesem Zusammenhang einfällt, dürfen aber auch andere Vitamine wie D und E und auch Mineralstoffe, wie Zink und Selen nicht zu kurz kommen. Wie aber kommen die Vitamine und Mineralstoffe auf den Speiseplan? Und wie lässt sich das in meinen Lebensalltag integrieren? Der Workshop soll aufzeigen, welche Nährstoffe für das Immunsystem wichtig sind und wie sich die Empfehlungen alltagstauglich – in Freizeit und im Arbeitsalltag umsetzen lassen.